Showing entries 2431 - 2460 out of 2480
Sippl, C 2001, 'Die Bibliothek des Übersetzers Alexander Eliasberg: Eine Spurensuche', IMPRIMATUR – Jahrbuch für Bücherfreunde, vol. XVI, pp. 134–143.
Sippl, C 2001, 'Kontexte des Fremdseins in Nikolaj Terleckýs Curriculum vitae', Zeitschrift für Slawistik, vol. 46, no. 1, pp. 19–28.
Schulte, C & Gußmann, R (eds) 2001, Kunstblut trifft Herzblut: Erster Imaginärer Opernführer. Facts & fakes : Fernseh-Nachschriften, vol. 2/3, Vorwerk 8, Berlin.
Seier, A 2001, Macht. in M Kleiner (ed.), Michel Foucault: Eine Einführung in sein Denken. Campus, Frankfurt/M., pp. 90-107.
Seier, A 2001, 'Reservate der Lust: Pornographische Körpertechnologien', Medien Journal, vol. 26, pp. 32-42.
Sippl, C 2001, Slavica der Hermann-Bahr-Sammlung an der Universitätsbibliothek Salzburg. Wechselwirkungen, vol. 3, Peter Lang, Bern.
Gotto, L 2001, Vorwort. in K Huven (ed.), Gendering Images: Geschlechterinszenierung in den Filmen Pedro Almodóvars. Peter Lang, Frankfurt a. M., pp. VII-VIII.
Braidt, A 2001, 'Welf Kienast, Wolfgang Struck (Hg.) Körpereinsatz – Das Kino der Kathryn Bigelow. Marburg: Schüren Verlag' Blimp : Film magazine ; Zeitschrift für Film, no. 43, pp. 219-221.
Braidt, A 2000, Dekonstruovanie femininnosti: predstavy o feministickom filme. in SC sucasneho umenia (ed.), Gender Studies in Arts and Culture. Soros Verlag, Bratislava, pp. 125-135.
Seier, A, Bublitz, H & Hanke, C 2000, Der Gesellschaftskörper. Zur Neuordnung von Kultur und Geschlecht um 1900. Campus, Frankfurt/M./New York.
Mörth, O 2000, 'Die Filmadaption des Romans Die Stadt ohne Juden (1924)', Maske und Kothurn, vol. 40, no. 1-3, pp. 73-92.
Sippl, C & Poljakov, F 2000, Dramen der russischen Moderne in unbekannten Übersetzungen Henry von Heiselers. Slavistische Beiträge, vol. 399, Verlag Otto Sagner, München.
Braidt, A 2000, Geschlechterkonstruktion im Film: Überlegungen zur Anglo-amerikanischen feministischen Filmtheorie. in S Klettenhammer & E Pöder (eds), Das Geschlecht, das sich (un)eins ist? Frauenforschung und Geschlechtergeschichte in den Kulturwissenschaften. StudienVerlag, pp. 163-174.
Seier, A 2000, Kategorien der Entzifferung: Macht und Diskurs als Analyseraster. in H Bublitz, A Bührmann, C Hanke & A Seier (eds), Das Wuchern der Diskurse: Perspektiven der Diskursanalyse Foucaults. Campus, Frankfurt/M./New York, pp. 75-86.
Tieber, C & Weihs, R 2000, Österreich in Zahlen: Was wir essen, wie viel wir trinken, wie wir lieben und vieles mehr... Verlag Deuticke, Wien.
Braidt, A 2000, Queering Ethnicity, Queering Sexuality. New Aspects of Representation in Cheryl Dunye's "The Watermelon Woman". in Simulacrum America. The USA and the Popular Media. Camden House, Rochester, NY, pp. 181-189.
Seier, A 2000, “Überall Cultur und kein Ende”: Zur diskursiven Konstitution von `Kultur` um 1900. in H Bublitz, C Hanke & A Seier (eds), Der Gesellschaftskörper: Zur Neuordnung von Kultur und Geschlecht um 1900. . Campus, Frankfurt/M./New York, pp. 112-178.
Schulte, C & Gußmann, R (eds) 2000, Verbrechen: Gespräche mit Ulrike Sprenger, Joachim Kersten und Manfred Pichota. Facts & fakes : Fernseh-Nachschriften, vol. 1, Vorwerk 8, Berlin.
Seier, A & Hanke, C 2000, Zweifelhafte Einheiten und verstreute Ereignisse: Zum diskursanalytischen Verfahren. in H Bublitz, C Hanke & A Seier (eds), Der Gesellschaftskörper: Zur Neuordnung von Kultur und Geschlecht um 1900. Campus, Frankfurt/M./New York, pp. 97-111.
Sippl, C & Poljakov, F 1999, A.S. Puškin im Übersetzungswerk Henry von Heiselers (1875–1928): Ein europäischer Wirkungsraum der Petersburger Kultur. Slavistische Beiträge, vol. 388, Verlag Otto Sagner, München.
Braidt, A (ed.) 1999, Cyborg. Nets/z. Katalog zu / Catalogue on Dandy Dust (Hans Scheirl, 1998). Wien.
Seier, A, Bublitz, H, Bührmann, A & Hanke, C (eds) 1999, Das Wuchern der Diskurse. Perspektiven der Diskursanalyse Foucaults. Campus, Frankfurt/M./New York.
Pfeiffer, GC 1999, Der Mohr im Mor: Interkulturelles Theater in Theorie und Praxis. Mit einem Vorwort von Ulf Birbaumer. Peter Lang.
Braidt, A 1999, 'Die verquer(e)re, unangebracht 'andere' - Filmische Diskursivierungen von Ethnizität und Sexualität', Weg und Ziel, vol. 1999, no. 2.
Braidt, A 1999, Feministische Amerikanistik in Österreich. Grundsätzliche Überlegungen und Beispiele von Forschungsgebieten. in B Hey (ed.), Innovationen 2. Standpunkte feministischer Forschung und Lehre. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung, Wien, pp. 409-425.
Braidt, A & Jutz, G 1999, Feministische Filmwissenschaft in Österreich. Theoretische Ansätze und Probleme der Institutionalisierung. in Innovationen 1. Standpunkte feministischer Forschung und Lehre. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung, Wien, pp. 367-392.
Mörth, O 1999, Marc Adrian: Das filmische Werk. Sonderzahl, Wien. <http://www.basis-wien.at/db/object/107096;jsessionid=B0FA01EA9E6E2A04581B160277CDA277>
Braidt, A 1999, 'Susanne Rieser, Klaus Rieser-Wohlfahrter. Studien zum amerikanischen Dokumentarfilm. „Daughter Rite“ (1978) and „Daughters of Chaos“ (1980). Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier 1996.' Blimp : Film magazine ; Zeitschrift für Film, no. 40.
Hochholdinger-Reiterer, B 1999, Vom Erschaffen der Kindfrau. Elisabeth Bergner - ein Image. Wilhelm Braumüller Universitätsverlag.
Showing entries 2431 - 2460 out of 2480