Showing entries 1501 - 1530 out of 2480
Kaindl-Hönig, C 2013, 'Vor den Augen des Erlösers: Romeo Castelluccis "Sul Concetto di Volto nel Figlio di Dio"' Basler Zeitung, pp. 29.
Blaser, P 2013, '"Retter der Welt" - sind wir das selbst? Romeo Castelluccis "Sul concetto di volto nel Figlio Dio"' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, pp. 18.
Kaindl-Hönig, C 2013, 'Im Paradies des Augenblicks: Zum 25-Jahr-Jubiläum des Serapions Ensembles' Bühne - Österreichs Theater- und Kulturmagazin, pp. 42-44.
Vill, S 2013, Vom Heldentenor zur Powervoice - Auswirkungen des Wagner-Gesangs auf die gegenwärtige Musikkultur. in H Loos & Richard-Wagner-Verband-Leipzig e.V. (eds), Richard Wagner. Persönlichkeit, Werk und Wirkung. Sax-Verlag Mecklenburg, Leipzig, pp. 331-336.
Kaindl-Hönig, C 2013, 'Die Realität im Blick: Yannis Houvardas, der Intendant des Nationaltheaters in Athen, inszeniert am Akademietheater Ferdinand Bruckners "Die Marquise von O." ' Bühne - Österreichs Theater- und Kulturmagazin, pp. 36-37.
Braidt, A 2013, '„Wegen der schönen Landschaft.“ Schamvolle Rezeption von Rosamunde Pilcher TV-Literaturverfilmungen.' Malmoe. Verein zur Förderung medialer Vielfalt und Qualität, no. 62.
Braidt, A 2013, '15. „Wegen der schönen Landschaft.“ Schamvolle Rezeption von Rosamunde Pilcher TV-Literatur–verfilmungen' Malmoe. Verein zur Förderung medialer Vielfalt und Qualität, no. 62, pp. 14.
Blaser, P 2013, 'Von der Auslöschung der Zeit: Anne Habermehls "Luft aus Stein"' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, pp. 14.
Vill, S, "Friede den Hütten! Krieg den Palästen!" Der literarische Analytiker Georg Büchner, 2013, Radio show.
Blaser, P 2013, 'Leiden an der Perfektion: Jan Bosse inszeniert Thomas Bernhard' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, pp. 15.
Vill, S 2013, 'Liebeskonflikte in Verdis Räderwerk der Macht', Österreichische Musikzeitschrift, pp. 31-38.
Herfert, C 2013, A “German writer and Turkish diplomat”: Murad Efendi and The Tragedy Selim III. in M Hüttler & HE Weidinger (eds), Ottoman Empire & European Theatre : From the Beginnings to 1800. vol. 1, Hollitzer Wissenschaftsverlag, Wien, pp. 795–820.
Dalinger, B 2013, Abraham Goldfaden. in MG Patka & A Stalzer (eds), Alle Meschugge? Jüdischer Witz und Humor. Amalthea, Wien, pp. 309-311.
Meurer, U 2013, And then, as in a jumpcut: DeLillo schreibt Godard. in H-E Friedrich & HJ Wulff (eds), Scriptura cinematographica: Texttheorie der Schrift in audiovisuellen Medien. Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier, pp. 225-241.
Kandioler, N 2013, 'Anikó Imre, Timothy Havens, Zsuzsa Gille (Hg.): Popular Television in Eastern Europe During and Since Socialism. New York/London: Routledge 2013.' rezens.tfm. <https://www.univie.ac.at/filmwissenschaft/php/rezension/rezens.php?action=rezension&rez_id=287>
Posch, D 2013, 'Ansehnlich und zum Anfassen: Ein Streifzug durch das Sinnliche des Kinos – The Rhythm of Claire Denis', Frauensolidarität, vol. Love, Sex & Reality, no. 126/4, pp. 26-27.
Peter, B 2013, Antiziganismus, Antislawismus und Antisemitismus als Karrierestrategie: Über einen theaterwissenschaftlichen „Gründungsvater". in O Rathkolb (ed.), Der lange Schatten des Antisemitismus: Kritische Auseinandersetzungen mit der Geschichte der Universität Wien im 19. und 20. Jahrhundert. V&R unipress, Vienna University Press, Göttingen, Zeitgeschichte im Kontext, vol. 8, pp. 173-181.
Wirth, U & Kessler, H 2013, 'ARS ELECTRONICA 2013 – TOTAL RECALL. THE EVOLUTION OF MEMORY. Ein Interview-Feature zu Android und Roboter mit Hiroshi Ishiguro und Huang Yi', SYN. Magazin für Theater-, Film- und Medienwissenschaft, vol. 7, pp. 33-39.
Peter, B & Kaldy-Karo, R (eds) 2013, Artistenleben auf vergessenen Wegen: Eine Spurensuche in Wien. Wien - Musik und Theater, vol. 4, LIT Verlag, Wien.
Blaser, P 2013, Asta Nielsen Films in Innsbruck before the First World War. in M Loiperdinger & U Jung (eds), Importing Asta Nielsen: The International Film Star in the Making 1910-1914. John Libbey Publishing Ltd, KINtop studies in early cinema, vol. 2, pp. 141 - 151.
Hulfeld, S 2013, Autorschaft und Improvisationsspiel: Plautus’ Menaechmi in der italienischen Commedia all’improvviso. in H Bannert & E Klecker (eds), Autorschaft: Konzeptionen, Transformationen, Diskussionen. Praesens Verlag, Wien, Singularia Vindobonensia, vol. 3, pp. 163–193.
Schätz, J & Nsiah, L 2013, Avant-garde and Convention? Two (Advertising) Filmmakers. in Play & Prosume : Schleichende Werbung und Schnelle Avantgarde. Ausstellungskatalog. Verlag für moderne Kunst Nürnberg GmbH, Nürnberg, pp. 93-99.
Dirk, V 2013, 'Balance und Verlebendigung in der chinesischen Schauspielkunst', SYN. Magazin für Theater-, Film- und Medienwissenschaft, vol. 7, pp. 29-32.
Barla, J 2013, 'Balke, Friedrich/Muhle, Maria/von Schöning, Andrea (Hg.): Die Wiederkehr der Dinge' Das Argument: Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften, vol. 304.
Barla, J 2013, 'Barad, Karen: Agentieller Realismus' Das Argument: Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften, vol. 301.
Czirak, A 2013, Bevezető gondolatok a kortárs táncművészet diskurzusairól. in A Czirak (ed.), Kortárs táncelméletek. 1 edn, Kijárat Kiadó, Budapest, pp. 9-48.
Schätz, J 2013, Claims for Equality, Changes of Use: Workers’ Movements, Film and the Curious Case of Salt of the Earth. in Interventionen: Soziale und kulturelle Entwicklungen durch Arbeiterbewegungen. ITH Tagungsberichte 47. Akademische Verlagsanstalt, Wien, pp. 135-148.
Schulte, C 2013, Décollage: Kunst als Lebenspraxis: Fragmente zu Wolf Vostell. in B Marschall & M Fichter-Wöß (eds), Wolf Vostell: Leben dé-coll/AGIEREN . Böhlau, Wien, Maske und Kothurn, vol. 59/1-2, pp. 33-43.
Mansky, M 2013, Die Dramatik Stephanie des Jüngeren im Kontext des gesellschaftlichen und kulturellen Wandels im josephinischen Wien: Neue Zugänge zum Unterhaltungstheater um 1800. in M Fernández Bueno, M Llamas Ubieto & P Sánchez Hernández (eds), Rückblicke und neue Perspektiven. Peter Lang, pp. 593-604.
Showing entries 1501 - 1530 out of 2480