Showing entries 2191 - 2220 out of 2480
Hüttner, J 2007, Die Ballnacht. in J Hüttner (ed.), Johann Nestroy. Sämtliche Werke. Nachträge. vol. II, Unknown publisher, Wien, pp. 80-159.
Gruber, K & Schulte, C (eds) 2007, Die Bauweise von Paradiesen. Für Alexander Kluge. Maske und Kothurn, Böhlau.
Fuxjäger, A 2007, 'Diegese, Diegesis, diegetisch: Versuch einer Begriffsentwirrung', Montage AV. Zeitschrift für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation, vol. 16, no. 2, pp. 17-37. <http://www.montage-av.de/pdf/162_2007/162_2007_Anton-Fuxjaeger_Diegese-Diegesis-diegetisch.pdf>
Büttner, E & Dewald, C 2007, Dieses tägliche Brennen. Zäsuren, die der 15. Juli 1927 dem Film beibringt. in C Dewald (ed.), Arbeiterkino : linke Filmkultur der Ersten Republik . Filmarchiv Austria, Wien , pp. 23-34.
Hüttner, J 2007, Divided Loyalties: Grillparzer on Stage in Habsburg Austria. in C Ruthner (ed.), Aneignungen, Entfremdungen. The Austria Playwright Franz Grillparzer (1891-1892). Unknown publisher, New York, pp. 101-110.
Schmid-Reiter, I 2007, Dreißig Fragen an... in A Mungen & AH Wasmuth (eds), Musiktheater - quo vadis?. Edition Argus.
Kirschstein, C 2007, Ein "gefährliches Verhältnis": Theater, Film und Wissenschaft in den 1910er und 1920er Jahren. in F Kreuder, S Hulfeld & A Kotte (eds), Theaterhistoriographie: Kontinuitäten und Brüche in Diskurs und Praxis. Francke, Tübingen, Mainzer Forschungen zu Drama und Theater, vol. 36, pp. 179-189.
Hüttner, J 2007, Einen Jux darf man sich machen. "Geselliges Leben" im Lichte einer amtlichen Chronik. in C Meyer (ed.), Bis zum Lorbeer versteig ich mich nicht. Unknown publisher, Münster.
Meister, M 2007, Elke Krystufek (Wien) im Gespräch mit Monika Meister (Wien): Was von den Ikonen überbleibt. in P Janke (ed.), Elfriede Jelinek: 'Ich will kein Theater'. Praesens Verlag, pp. 464-473.
Letschnig, M 2007, 'Englische Apokalypse - sonnig. "In the Shadow of the Sun" von Derek Jarman.' FLIM. Zeitschrift für Filmkultur, no. 04.
Fuxjäger, A 2007, 'Falsche Fährten: Ein Definitionsvorschlag und eine Erörterung jener Untervariante, die durch die Vorenthaltung von expositorischen Informationen zustande kommt', Maske und Kothurn, vol. 53, no. 2-3, pp. 13-32.
Blaser, P, Fuxjäger, A, Braidt, A & Mayr, B (eds) 2007, Falsche Fährten in Film und Fernsehen. Maske und Kothurn, Böhlau, Wien.
Seier, A 2007, 'Falsche Ge-Fährten: FRAUENTAUSCH als Lifestyle-Fernsehen', Maske und Kothurn, no. 53, pp. 287-296.
Stern, F, Eichinger, B, Ballhausen, T, Köhne, J & Moser, K (eds) 2007, Filmische Gedächtnisse: Geschichte - Archiv - Riss. Mandelbaum Verlag, Wien.
Stepina, C (ed.), Rhemann, J (ed.), Greisenegger, W (ed.) & Fetscher, I 2007, Für eine bessere Gesellschaft: Studien zu Sozialismus und Sozialdemokratie. Edition Milo. Texte und Studien, vol. 2, Verlag Lehner / Hollitzer Wissenschaftsverlag, Wien.
Braidt, A 2007, Genre als Falsche Gender Fährte. in A Braidt & A Fuxjäger (eds), Falsche Fährten in Film und Fernsehen. Böhlau Verlag, Wien, Maske und Kothurn, pp. 165-175.
Marschall, B 2007, "George Tabori, Die Brecht-Akte"; "George Tabori, Frühzeitiges Ableben (Premature Demise)"; "George Tabori, Insomnia"; "George Tabori, Das Erdbeben-Concerto". in W Greisenegger (ed.), Das Schauspiel von 2000 bis 2003. Unknown publisher, Stuttgart, pp. 226-236.
Schulte, C 2007, 'Geschichten vom Kino und sämtliche Kinofilme: Alexander Kluge', Recherche Film und Fernsehen, no. 2007/2 , pp. 55-56.
Mansky, M 2007, '„Hätte Molière den gleichen Stoff behandelt, es wäre ihm nicht besser gelungen“ (Friedrich II.) – Cornelius von Ayrenhoffs Komödien zwischen Lustspiel- und Possendramaturgie.', Nestroyana: Blätter der Internationalen Nestroy-Gesellschaft, vol. 27, no. 1-2, pp. 8-19.
Danielczyk, J (ed.) 2007, "Heut muß der Tisch sich völlig bieg'n". Wiener Küche und ihre Kochbücher. Mandelbaum Verlag.
Köppl, R 2007, Hitchcock und die IG Farben: Filmsynchronisation als Tanz in Ketten. in L Zybatow (ed.), Sprachenkontakt - Mehrsprachigkeit -Translation. Peter Lang, Frankfurt/Main, pp. 107-141.
Büttner, E 2007, 'HÖHENRAUSCH, A 1999 / VERLIEBTE LEUTE, A 1954', Filmarchiv Austria, no. 43, pp. 65-65.
Hofbauer, J 2007, How to do things with Nietzsche. Nietzsche als Methode - Eine Versuchsanordnung mit 3 Opern Richard Wagners. Unknown publisher.
Prager, K & Haider, H (ed.) 2007, "Ich bin nicht gone Hollywood!": Salka Viertel - ein Leben in Theater und Film. Blickpunkte, vol. 12, Wilhelm Braumüller Universitätsverlag, Wien.
Haider, H 2007, 'Ich muss mit einer Rolle eins werden und doch ich selber bleiben.': Frauengestalten und Image, Arbeitsweise und Instrumentarium der Paula Wessely. in K Ifkovits (ed.), Die Rollen der Paula Wessely. Spiegel ihrer selbst. Christian Brandstätter Verlag, pp. 139-155.
Marschall, B 2007, 'Idylle einer gelebten Sozialutopie: Der Hippie-Traum ist Geschichte und Mainstream geworden: Brigitte Marschall im Gespräch mit Tanja Traxler' Der Standard, pp. 3-3. <http://derstandard.at/druck/?id=2976467>
Marschall, B, Meister, M & Gruber, K (eds) 2007, Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft. Institutsbericht 2006. Unknown publisher.
Hochholdinger-Reiterer, B 2007, ''It ain't me, babe.' Zur Konstruktion des schönen Körpers in Joyce Carol Oates 'Sexy' und Ron Koertges 'Ein viel zu schönes Mädchen'', 1000 und 1 Buch, pp. 7-9.
Showing entries 2191 - 2220 out of 2480