Showing entries 2011 - 2040 out of 2480
Deifel, V 2009, Die Leerstelle in Film und Wahrnehmung. in D Wentz & A Wendler (eds), Die Medien und das Neue. 21. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium. Schüren, Marburg, pp. 195-208.
Gruber, K, Wurm, B & Kropf, V (eds) 2009, Digital Formalism: Die kalkulierten Bilder des Dziga Vertov. Maske und Kothurn, vol. Jg. 55 / Heft 3, Böhlau, Wien. <http://tfm.univie.ac.at/publikationen/muk/archiv/digital-formalism-die-kalkulierten-bilder-des-dziga-vertov/>
Rohringer, M 2009, Documents on the Balkans: History, Memory, Identity: Representation of Historical Discourses in the Balkan Documentary Film. Cambridge Scholars Publishing. <http://www.c-s-p.org/Flyers/Documents-on-the-Balkans---History--Memory--Identity--Representations-of-Historical-Discourses-in-th1-4438-1241-2.htm>
Meurer, U 2009, Edgar Allan Poe. in M Schmitz-Emans, U Lindemann & M Schmeling (eds), De Gruyter Lexikon: Poetiken: Autoren – Texte – Begriffe. Walter de Gruyter, Berlin, New York, pp. 327-329.
Gruber, K & Wurm, B 2009, Elemente des Digital Formalism / Elements of Digital Formalism. in K Gruber & B Wurm (eds), Digital Formalism: Die kalkulierten Bilder des Dziga Vertov. Böhlau, Wien, Maske und Kothurn, no. 3, vol. Jg. 55 2009, pp. 7-11.
Pfeiffer, GC, „Eraritjaritjaka – ein Bühnenwerk von Heiner Goebbels nach Texten von Elias Canetti. Wenn Canettis Sätze auf die Bühne getragen mit Musik und Technik tanzen“., 2009, Web publication. <http://eliascanetti.org/80.0.html?&L=3, als pdf unter http://eliascanetti.org/fileadmin/user_upload/Gabriele_Pfeiffer__Eraritjaritjaka.pdf >
Danielczyk, J & Antonic, T, Ex libris. Das Bücherradio. Besprechung von Joe Berger. Hirnhäusl. Prosa aus dem Nachlass und verstreut Publiziertes. Interview mit den Herausgebern Thomas Antonic und Julia Danielczyk., 2009, Radio show.
Meurer, U 2009, Ezra Loomis Pound. in M Schmitz-Emans, U Lindemann & M Schmeling (eds), De Gruyter Lexikon: Poetiken: Autoren – Texte – Begriffe. Walter de Gruyter, Berlin, New York, pp. 330-331.
Seier, A 2009, Fernsehen der Mikropolitiken: Televisuelle Formen der Selbstführung. in H Loreck & K Mayer (eds), Visuelle Lektüren - Lektüren des Visuellen. Textem-Verlag, Hamburg, pp. 157-176.
Eichinger, B & Stern, F (eds) 2009, Film im Sozialismus - Die DEFA. Mandelbaum Verlag. <http://www.mandelbaum.at/books/761/7262>
Oikonomou-Meurer, M & Meurer, U 2009, Fremdbilder - Aspekte geographischer und medialer Bewegung. in U Meurer & M Oikonomou (eds), FremdBilder. : Auswanderung und Exil im internationalen Kino. Transcript Verlag, Bielefeld, pp. 9-33.
Meurer, U & Oikonomou-Meurer, M (eds) 2009, Fremdbilder. Auswanderung und Exil im internationalen Kino. Transcript Verlag, Bielefeld.
Kirschstein, C 2009, 'Georg Witkowski (1863-1939): Gesichter der Uni' Universitätsjournal Leipzig, vol. 2/2009, pp. 19.
Waitz, T 2009, Geschehen/Geschichte: Das Dokudrama bei Hans-Christoph Blumenberg. in H Segeberg (ed.), Referenzen: Zur Theorie und Geschichte des Realen in den Medien. vol. 16, Schüren Verlag, Marburg, Schriftenreihe der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM), vol. 16, pp. 211-222. https://doi.org/10.25365/phaidra.19
Danielczyk, J (ed.), Antonic, T (ed.) & Berger, J 2009, Hirnhäusl: Prosa aus dem Nachlass und verstreut Publiziertes. 2 edn, Ritter.
Danielczyk, J (ed.), Antonic, T (ed.) & Berger, J 2009, Hirnhäusl: Prosatexte aus dem Nachlass & verstreut Publiziertes. 1 edn, Ritter, Klagenfurt ; Wien .
Seier, A & Peters, K 2009, Home Dance: Mediacy and Aesthetics of the Self on YouTube. in P Snickars & P Vonderau (eds), The YouTube-Reader. National Library of Sweden, Stockholm, pp. 187-203.
Krivanec, E 2009, "Ich bin doch a Jud. Ich hab nichts gegen Österreich": Jüdische Figuren im Wiener Unterhaltungstheater während des Ersten Weltkrieges zwischen Stigmatisierung und Vereinnahmung. in P Ernst & G Lamprecht (eds), Konzeptionen des Jüdischen. Kollektive Entwürfe im Wandel. StudienVerlag, Innsbruck, pp. 325-342.
Braidt, A, Blaser, P, Holmes, D & Mittermayer, M (eds) 2009, Ikonen, Helden Aussenseiter. Film und Biographie. Zsolnay, Wien.
Hulfeld, S 2009, Imaginäre Öffentlichkeit: Das Theatrum der Humanisten und jenes der Medici-Feste. in E Fischer-Lichte & M Warstat (eds), Staging Festivity: Theater und Fest in Europa (Theatralität). Francke, Tübingen, Basel, pp. 245-259.
Peter, B 2009, Imago und Vergessen. Wienbilder und ihre unsichtbaren Urheber. in F Stern & B Eichinger (eds), Wien und die jüdische Erfahrung 1900 - 1938. Akkulturation - Antisemitismus - Zionismus. Böhlau, Wien, pp. 439-461.
Wallensteiner, E 2009, Jatra - Kino der Landstrasse. in C Tieber (ed.), Fokus Bollywood. Das indische Kino in wissenschaftlichen Diskursen. LIT Verlag, Wien, Filmwissenschaft, vol. 5, pp. 13-29.
Kollektiv von Studierenden (ed.) & Pfeiffer, GC 2009, Jura Soyfer lesen - ein Studi(en)projekt am tfm. Unknown publisher, Wien.
Tieber, C 2009, Kino im Ausnahmezustand: Amitabh Bachchan als nationaler Held in Krisenzeiten. in T Claus (ed.), Fokus Bollywood: das indische Kino in wissenschaftlichen Diskursen. LIT Verlag, Filmwissenschaft, vol. 4, pp. 84-97.
Schulte, C 2009, 'Kluge/Vogl: Soll und Haben. Fernsehgespräche.' rezens.tfm, vol. 2009, no. 2. <http://rezenstfm.univie.ac.at/rezens.php?action=rezension&rez_id=75>
Seier, A 2009, 'Kollektive, Agenturen, Unmengen: Medienwissenschaftliche Anschlüsse an die Akteur-Netzwerk-Theorie' Zeitschrift für Medienwissenschaft (ZfM), vol. 1, pp. 132-135.
Pfeiffer, GC 2009, Kommt herbei! Eintritt frei! Comoedianten sind da. Ich erzähle euch die Geschichte vom Dario Fo-Theater in den Arbeiterbezirken. Mandelbaum Verlag, Wien.
Gotto, L 2009, Kontaktieren: Zur medialen Begegnungszone von Visualität und Taktilität. in A Wendler & D Wentz (eds), Die Medien und das Neue. Schüren Verlag, Marburg, pp. 17-28.
Bidwell-Steiner, M & Zangl, V 2009, Körperkonstruktionen und Geschlechtermetaphern: Zum Zusammenhang von Rhetorik und Embodiment. Gendered Subjects : Reihe des Referats Genderforschung der Universität Wien, vol. 5, StudienVerlag, Innsbruck/Wien/Bozen.
Showing entries 2011 - 2040 out of 2480