Showing entries 2401 - 2430 out of 2480
Fuhrich, E (ed.) 2004, Theater, Kunst, Wissenschaft. Festschrift für Wolfgang Greisenegger zum 66. Geburtstag. Böhlau, Wien.
Waitz, T 2004, 'Unfrei wie ein Vogel: Gebrauchsfilme für Tiere', Schnitt. Das Filmmagazin, no. 3, 35, pp. 75.
Braidt, A 2004, Visuelle Praxen im Kontext von Feminismus, Gender, Politik und Sex. in M Bernold, A Braidt & C Preschl (eds), Screenwise. Film, Fernsehen, Feminismus. Schüren Verlag, Marburg, pp. 12-17.
Pfeiffer, GC, "Von einem Gemeindehof zum anderen oder nomadische Aspekte des Fo-Theaters in den Arbeiterbezirken Wien"., 2004, Web publication. <http://www.inst.at/trans/15Nr/02_4/pfeiffer15.htm>
Schmid-Reiter, I 2004, Vorwort zu "Kinderoper. Ästhetische Herausforderung und pädagogische Verpflichtung". in Kinderoper. Ästhetische Herausforderung und pädagogische Verpflichtung. ConBrio Verlagsgesellschaft mbH.
Schulte, C 2004, Wahrnehmungen am Nullpunkt der Sprache: Notizen zu Heiner Müller und Alexander Kluge. in C Schulte & BM Mayer (eds), Der Text ist der Coyote : Heiner Müller Bestandsaufnahme. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, pp. 189-197.
Schulte, C & Gußmann, R (eds) 2003, Alexander Kluge: Einar Schleef - der Feuerkopf spricht. Facts & fakes : Fernseh-Nachschriften, vol. 5, Vorwerk 8, Berlin.
Bernold, M & Gehmacher, J 2003, Auto/Biographie und Frauenfrage. Tagebücher, Briefwechsel, Politische Schriften von Mathilde Hanzel-Hübner. L'homme. Archiv : Quellen zur feministischen Geschichtswissenschaft, vol. 1, Böhlau, Wien.
Pfeiffer, GC 2003, „Der Ehrgeiz, der Einseitigkeit zu entfliehen“. in M Wagner (ed.), Theater - Begegnung - Integration?. IKO-Verl. für Interkulturelle Kommunikation, Frankfurt/Main, London , Schriften der Gesellschaft für TheaterEthnologie, vol. 2, pp. 73-91.
Seier, A & Hoffmann, H 2003, '“I don’t that think there is a Thing called Cultural Studies…”: John Hartley im Gespräch ', Ästhetik und Kommunikation, no. 34/121, pp. 101-112.
Gotto, L 2003, Men's Studies und Filmwissenschaft: Positionen und Perspektiven. in A Nolte (ed.), Mediale Wirklichkeiten. Schüren, Marburg, pp. 37-47.
Gehmacher, J & Bernold, M 2003, "Mittwochsmonologe" - Ein Freundinnenbriefwechsel um 1900. Politische, soziale und kulturelle Kontexte. in C Ehrmann-Hämmerle & E Saurer (eds), Briefkulturen und ihr Geschlecht: Zur Geschichte der privaten Korrespondenz vom 16. Jahrhundert bis heute . Böhlau Verlag, Wien, L'Homme Schriften, vol. 7, pp. 113-131.
Braidt, A & Geppert, A 2003, 'Moderne Magie: Orte des Okkulten und die Epistemologie des Übersinnlichen, 1880-1930', Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, vol. 14, no. 4/2003, pp. 7-36.
Robnik, AD & Mattl, S 2003, "No-one else is gonna die !" Urban Warriors und andere Ausnahmefälle in neuen Kriegen und Blockbusters. in G Mackert (ed.), Attack ! Kunst und Krieg in den Zeiten der Medien: Ausstellung der Kunsthalle Wien 23. Mai - 21. September 2003. Steidl, Göttingen.
Braidt, A & Geppert, A (eds) 2003, Orte des Okkulten. vol. 14, 4/2003 edn, StudienVerlag, Innsbruck.
Dalinger, B (ed.) 2003, Quellenedition zur Geschichte des jüdischen Theaters in Wien. Conditio Judaica. Studien und Quellen zur deutsch-jüdischen Literatur- und Kulturgeschichte, vol. 42, Max Niemeyer Verlag GmbH, Tübingen.
Schulte, C (ed.) 2003, Ursprung ist das Ziel: Walter Benjamin über Karl Kraus. Königshausen & Neumann, Würzburg.
Schmid-Reiter, I 2003, Vorwort zu "Stichwort: Verismo". in I Schmid-Reiter (ed.), Stichwort: Verismo. Böhlau Verlag, Wien, Maske und Kothurn, no. 1-2, vol. 49.
Gotto, L 2003, Wo wird das Andere zum Selbst? Ort und Verortung hybrider Identität in Neil Jordan's THE CRYING GAME. in B Röwekamp (ed.), Medien/Interferenzen. Schüren, Marburg, pp. 73-83.
Sippl, C 2003, 'Zur russischen Bibliophilie: Arthur Luthers „Moskauer Briefe“ in der „Zeitschrift für Bücherfreunde“ (1910–1914)', IMPRIMATUR – Jahrbuch für Bücherfreunde, vol. XVIII, pp. 313–325.
Gruver, N, Posselt, G, Babka, A & Moser, S, Produktive Differenzen: Geschlechterforschung als transdisziplinäre Beobachtung und Performanz von Differenz, 2002, Web publication.
Braidt, A, Jutz, G & Schaffer, J 2002, Feministische Filmwissenschaften in Österreich - Eine Auswahlbibliographie. in J Dorer & B Geiger (eds), Feministische Kommunikations- und Medienwissenschaft. ansätze, Befunde und Perspektiven der aktuellen Entwicklung. Westdeutscher Verlag, Opladen, pp. 342-353.
Schulte, C & Siebers, W (eds) 2002, Kluges Fernsehen: Alexander Kluges Kulturmagazine. . Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main.
Babka, A & Moser, S 2002, Produktive Differenzen. Geschlechterforschung als transdiziplinäre Beobachtung und Performanz von Differenz: Projektendbericht (FSP Genderstudies, BM:BWK). Wien. <http://differenzen.univie.ac.at>
Braidt, A & Jutz, G 2002, Theoretische Ansätze und Entwicklungen in der feministischen Filmtheorie. in J Dorer & B Geiger (eds), Feministische Kommunikations- und Medienwissenschaft. Ansätze, Befunde und Perspektiven der aktuellen Entwicklung. Westdeutscher Verlag, Opladen, pp. 292-306.
Mörth, O 2001, Vom chinesischen Schattentheater zum High-Definition-Kino: Eine kurze Geschichte der Filmtechnik. in Alles Leinwand: Franz Antel und der österreichische Film : 274. Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien, 7. Juni bis 16. September 2001, Historisches Museum der Stadt Wien. Historisches Museum der Stadt Wien, Wien, pp. 38-45.
Braidt, A 2001, Cultural Encounters with the Posthumanoid. Alien Resurrection (USA 1997). in Cultural Encounters. American Studies in the Age of Multiculturalism. Stauffenburg-Verlag GmbH, Tübingen, pp. 163-175.
Showing entries 2401 - 2430 out of 2480