Showing entries 2311 - 2340 out of 2480
Braidt, A 2006, Terms and Tribulations: Performativity, Performance, and Film-Hip Hop. in M Hochmuth (ed.), Inventur. On Dance and Performance since 1989. Unknown publisher, pp. 111-119.
Schmid-Reiter, I & Jochum, M (eds) 2006, Teure Kunstform Oper? Musiktheater im neuen Jahrtausend. Strategien und Konzepte. StudienVerlag.
Gotto, L 2006, Traum und Trauma in Schwarz-Weiß: Ethnische Grenzgänge im amerikanischen Film. Kommunikation audiovisuell : Beiträge aus der Hochschule für Fernsehen und Film München, vol. 38, UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz. <http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht014876380.pdf>
Sippl, C 2006, Verlage und Übersetzer als russisch-deutsche Kulturvermittler in der Zwischenkriegszeit. in K Eimermacher & A Volpert (eds), Stürmische Aufbrüche und enttäuschte Hoffnungen: Russen und Deutsche in der Zwischenkriegszeit. Wilhelm Fink, München, West-östliche Spiegelungen - Neue Folge, vol. 2, pp. 783–803.
Gruber, K (ed.) 2006, Verschiedenes über denselben. Dziga Vertov 1896-1954: Materialien, Vorträge und Diskussionen des Vertov-Symposium Wien 1996, veranstaltet von der New York University und der Universität Wien. Böhlau.
Marschall, B 2006, Von der Stegreifbühne zum Psychodrama Jacob Levy Morenos: Eine Reise von Wien nach Beacon Hill und retour. in welt macht theater. Deutsches Theater im Ausland vom 17.-18. Jahrhundert.: Funktionsweisen und Zielsetzungen. vol. Bd. 2, Unknown publisher, pp. 364-375.
Seier, A 2006, Von ‚Frauen und Film’ zu ‚Gender und Medien’? Überlegungen zu Judith Butlers Filmanalyse von Paris is bruning. in A Geiger, S Rinke & H Wagner (eds), Geschlechtlichkeit von Medien – Medialität des Geschlechts. VDG. Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, Weimar, pp. 81-98.
Pfeiffer, GC 2006, Zu "Rodimos e kamlipesko, Liebesforschungen, Istrazivanje ljubavi". in Universalismus updaten. Kunst aufpolitisieren. Unknown publisher, pp. 16-18.
Hüttler, M 2006, Zur Frage der Ur- und Erstaufführungen von Mozarts Bastien und Bastienne. in H Lachmayer (ed.), Mozart. Experiment Aufklärung im Wien des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Unknown publisher, pp. 593-608.
Gotto, L 2006, Zwischen Bild und Zwischenbild. Ingmar Bergmans PERSONA. in A Geiger (ed.), Wie der Film den Körper schuf: Ein Reader zu Gender und Medien. VDG. Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, Weimar, pp. 157-170.
Hochholdinger-Reiterer, B 2006, ''1941. Alles äußerst heiter!': Zur Komik in Elfriede Jelineks 'Burgtheater. Posse mit Gesang'.', Maske und Kothurn, vol. 51, no. 4, pp. 447-456.
Trinkaus, S 2005, Blank Spaces: Gabe und Inzest als Figuren des Ursprungs von Kultur. Transcript Verlag, Bielefeld.
Pfeiffer, GC 2005, „ОД ИНТЕРКУЛТУРНИТЕ ПОЈАВНИ ФОРМИ ВО ТЕАТАРОТ ДО ЕДНА ТРАНСКУЛТУРНА ТЕАТАРСКА ФОРМА“. in Unknown host publication title. Unknown publisher.
Kirschstein, C 2005, 'Albert Köster (1862-1924): Gesichter der Uni' Universitätsjournal Leipzig, vol. 5/2005, pp. 38.
Schulte, C 2005, Alexander Kluge (Neufassung). in HL Arnold (ed.), Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. München: edition text + kritik, München, pp. 1-10.
Marschall, B 2005, André Kaminski. in A Kotte (ed.), Theaterlexikon der Schweiz: H - Q. Chronos Verlag, Zürich, Theaterlexikon der Schweiz, vol. 2, pp. 959-960.
Tieber, C 2005, 'Aus der Rolle fallen. Zum Stilmittel des Aparte in Film und Fernsehen', Maske und Kothurn, vol. 51/4, pp. 509 – 516.
Schulte, C 2005, Ausgraben und Erinnern: Denkfiguren Walter Benjamins im Werk Alexander Kluges. in C Schulte (ed.), Walter Benjamins Medientheorie. UVK-Verl.-Ges., Konstanz, pp. 187-212.
Marschall, B 2005, Bertolt Brecht. in A Kotte (ed.), Theaterlexikon der Schweiz: A - G. Chronos Verlag, Zürich, Theaterlexikon der Schweiz, vol. 1, pp. 264-266.
Schulte, C 2005, Cross-Mapping: Aspekte des Komischen. in C Schulte & R Stollmann (eds), Der Maulwurf kennt kein System : Beiträge zur gemeinsamen Philosophie von Oskar Negt und Alexander Kluge. Transcript Verlag, Bielefeld, pp. 219-232.
Schmid-Reiter, I 2005, Das Opernschaffen Cesar Bresgens oder: Von der Lebendigkeit des Vergangenen im Bewußtsein der Gegenwart. in Cesar Bresgen. Komponist und Musikpädagoge im Spannungsfeld des 20. Jahrhunderts. Verlag Mueller-Speiser.
Schulte, C & Stollmann, R (eds) 2005, Der Maulwurf kennt kein System: Beiträge zur gemeinsamen Philosophie von Oskar Negt und Alexander Kluge. Transcript Verlag, Bielefeld.
Kirschstein, C, Detlef Sierck, 2005, Software or database. <https://saebi.isgv.de/biografie/Detlef_Sierck_(1897-1987)>
Kirschstein, C, Ernst Lert, 2005, Software or database. <https://saebi.isgv.de/biografie/Ernst_Lert_(1883-1955)>
Gotto, L 2005, Filmische Zitatpraxis und medialer Kulturtransfer: Franco Zeffirellis und Baz Luhrmanns Kinoversionen von William Shakespeares Romeo and Juliet. in A Bohnenkamp (ed.), Literaturverfilmungen. Philipp Reclam jun. Verlag, Ditzingen, pp. 39-53.
Marschall, B 2005, Franz Hohler. in A Kotte (ed.), Theaterlexikon der Schweiz: H - Q. Chronos Verlag, Zürich, Theaterlexikon der Schweiz, vol. 2, pp. 860-861.
Showing entries 2311 - 2340 out of 2480