Showing entries 271 - 300 out of 2480
Sippl, C 2022, 'Was der Stein erzählt: Zur Wissenspoetologie des Bilderbuchs in Der stille Stein (2019) und Der Stein und das Meer (2020)', Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung, vol. 2022, pp. 104–113. https://doi.org/10.21248/gkjf-jb.92
Schätz, J 2022, 'Anja Laukötter: Sex – richtig! Körperpolitik und Gefühlserziehung im Kino des 20. Jahrhunderts' Filmblatt, vol. 27, no. 79-80, pp. 117-119.
Łapińska, J 2022, 'Can ASMR Be Considered Art?', Roczniki kulturoznawcze, vol. 13, no. 4, pp. 111-117. https://doi.org/10.18290/rkult22134.15
Sippl, C 2022, 'Culture Clash im Wald: Rezension zu Melanie Laibl und Nele Brönner, Superglitzer (Luftschacht, 2022)' Blog KulturSchauKasten. <https://www.kulturschaukasten.at/2022/11/culture-clash-im-wald/ >
Müller, J-H 2022, 'Rezension zu Susan Lord/María Cardiad Cumaná: The Cinema of Sara Gomez. Reframing Revolution' rezens.tfm, no. 2022/2. https://doi.org/10.25365/rezens-2022-2-10
Sobotka, Y, Diem, C & Rössler, F 2022, 'Ein*e Wissenschaftler*in sagt nicht „Ich“? Verfasser*innenreferenzielle Charakteristika im epistemologischen Entwicklungsverlauf', zisch: Zeitschrift für interdisziplinäre Schreibforschung, vol. 2, pp. 49-71. https://doi.org/10.48646/zisch.220703
Tieber, C, Krauß, F, Ksenofontiva, A & Henschen, J (eds) 2022, Drehbuchforschung: Perspektiven auf Texte und Prozesse. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-38167-7
Eisele, T 2022, Rhapsody in Blue. in D Diner (ed.), Encyclopedia of Jewish History and Culture. vol. 5, Brill, Leiden, pp. 422-428. https://doi.org/10.1163/2468-8894_ejhc_COM_0744
Schätz, J 2022, Die Welt als Struktur und Zwischenfall: Grenzgänge zwischen Experimental- und Dokumentarfilm. in A Bachmann & M Koch (eds), Österreich real: Dokumentarfilm, 1981-2021. Filmarchiv Austria, Wien, pp. 133-151.
Waitz, T 2022, 'Solidarität' und Sorge: Atemschutzmasken in der Corona-Krise. in N Lettenewitsch & L Waack (eds), Ein- und Ausströmungen: Zur Medialität der Atmung. Transcript Verlag, Bielefeld, pp. 87-107. https://doi.org/10.1515/9783839460184-007
Waitz, T 2022, Verkehr, Medium des Alltags. in B Groß & V Dirk (eds), Alltag: Ästhetik, Geschichte und Medialität eines Topos der Moderne. Vorwerk 8, Berlin, pp. 93-111.
Zizek, S 2022, Von Fake News zur ‘Großen Lüge’. in C Breidenbach, I Ghalleb, D Pensel, K Simon, F Telsnig & M Wittmann (eds), Fakten und Verunsicherung: Ordnungen von Wahrheit, Fiktion und Wirklichkeit. Felix Meiner, Hamburg, Blaue Reihe, vol. Fakten und Verunsicherung, pp. 63-68.
Gotto, L & Hennig-Thurau, T 2022, 'Wovon träumt das Metaverse?' Epd Film : mehr wissen, mehr sehen, vol. 22, no. 10, pp. 28-34.
Panteli, G, Radiokolleg - Cyborgs in der Popmusik, 2022, Radio show. <https://oe1.orf.at/programm/20220912/691017/Radiokolleg-Cyborgs-in-der-Popmusik>
Charton, A 2022, Der Papagei in der Inquisition. Notizen zur Theatergeschichtsschreibung Spaniens. in S Hulfeld (ed.), Unerhörte Theatergeschichten : Ein Lesebuch. Hollitzer Wissenschaftsverlag, Wien, pp. 269-285.
Charton, A 2022, Oper und Gender. in K Chrubasik & A Meier-Dörzenbach (eds), Die Oper ist tot – Es lebe die Oper!: Ausstellungskatalog (Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland). Hatje Cantz Verlag, Berlin, pp. 50-55.
Schätz, J 2022, Besitz besichtigen, Besitz bewegen: Das Einfamilienhaus als Schauwert und Schauplatz bei Claude Chabrol und nach "Fatal Attraction" (1987). in J Schätz & D Robnik (eds), Gewohnte Gewalt: Häusliche Brutalität und heimliche Bedrohung im Spannungskino. Sonderzahl, Wien, pp. 281-293.
Schätz, J & Robnik, AD (eds) 2022, Gewohnte Gewalt: Häusliche Brutalität und heimliche Bedrohung im Spannungskino. Sonderzahl, Wien.
Waitz, T 2022, Medien. in A Herrmann, TJ Kim, E Kindinger, N Mackert, LR, F Schorb, E Tolasch & P-I Villa (eds), Fat Studies: Ein Glossar. Transcript Verlag, Bielefeld, pp. 197-200. https://doi.org/10.1515/9783839460054-042
Fiala, F 2022, The Past is a Foreign Country. A Transnational Performance Collaboration. in ADAM Book. Taipei Performing Art Centre.
Tieber, C 2022, Two Girls in Different Trains. in D Robnik & J Schätz (eds), Gewohnte Gewalt: Häusliche Brutalität und heimliche Bedrohung im Spannungskino . Sonderzahl, Wien, pp. 80-83.
Gotto, L 2022, Big Screens, Small Forms. Visual Varieties in Digital Media Culture. Digitale Gesellschaft, vol. 50, Transcript Verlag, Bielefeld.
Kandioler, N, Bee, J, Alena, S & Waack, L 2022, 'Differenzen in der Filmwissenschaft. Linda Waack im Gespräch mit Julia Bee, Nicole Kandioler und Alena Strohmaier', nachdemfilm, vol. 20.
Seier, A 2022, Wildlife among us. in S Nessel & S Lettow (eds), Ecologies of Gender: Contemporary Nature Relationsand the Posthuman Turn. Routledge, Taylor & Francis, London, New York, pp. 133-148.
Schätz, J 2022, Blankoschecks sozusagen: Ökonomien der Freundschaft und Wissensbildungen im Gerede in Film-Podcasts. in O Ruf & CH Winter (eds), Small Critics: Zum transmedialen Feuilleton der Gegenwart. Königshausen & Neumann, Würzburg, pp. 85-102.
Łapińska, J 2022, 'Capitalism Ate My Sleep but ASMR Brought It Back. Sleep as a Manageable Commodity in the Autonomous Sensory Meridian Response Online Community', Zoon Politikon, no. 13, pp. 34-59. https://doi.org/10.4467/2543408XZOP.22.002.15949
Konrad, M 2022, "The Wedding of Siri & Alexa": Subjektivierung, projektive Integration und die EuroPride 2019. in S Schweigler, C Ernst & G Vogt (eds), Pride: Mediale Prozesse unter dem Regenbogen. Lumen-Verein für Lokalgeschichtsschreibung und Medienkompetenz, Wien/Groß Enzersdorf, pp. 58–72. https://doi.org/10.25365/phaidra.267_04
Charton, A 2022, 'Das verdächtig Populäre in der Musik. Warum wir mögen, wofür wir uns schämen. Hrsg. von Marina SCHWARZ. Wiesbaden: Springer VS 2021.' Die Musikforschung, vol. 75, no. 2, pp. 191-193.
Huber, H 2022, 'L’Odéon est ouvert !!! Theatrical Activism in Paris 1968 and 2021', European Journal of Theatre and Performance, vol. 4, pp. 24-67. <http://journal.eastap.com/wp-content/uploads/sites/2/2022/06/02_EASTAP_JOURNAL_4_ESSAYS_Hanna_Huber.pdf>
Sippl, C & Tengler, K 2022, 'Naturlyrik intermedial: Mit Poetry Clips zur Naturbegegnung', R & E Source: open online journal for research and education, vol. 2022. https://doi.org/10.53349/resource.2022.iS22.a1009
Showing entries 271 - 300 out of 2480