Showing entries 1141 - 1170 out of 2492
Gotto, L & Freyermuth, GS (eds) 2016, Der Televisionär: Wolfgang Menges transmediales Werk: Kritische und dokumentarische Perspektiven. Transcript Verlag, Bielefeld.
Tieber, C 2016, 'Die Geburt des Musicals aus dem Geiste des Wiener Walzers: zum Forschungsprojekt "Der österreichische Musikfilm 1912-1933"', Österreichische Musikzeitschrift, vol. 71, no. 2, pp. 76-77.
Czirak, A & Egert, G (eds) 2016, Dramaturgien des Anfangens. Neofelis Verlag, Berlin. <http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1487184>
Czirak, A & Egert, G 2016, Dramaturgien des Anfangens. in A Czirak & G Egert (eds), Dramaturgien des Anfangens. 1 edn, Neofelis Verlag, Berlin, pp. 7-23.
Seier, A & Peters, K 2016, Einleitung. in A Seier & K Peters (eds), Gender & Medien Reader. Diaphanes, Berlin, pp. 9-22.
Tieber, C & Klien, H, Everything Old is New Again: Notes on Retro and Fan Culture, 2016, Web publication.
Braidt, A 2016, Feministische Filmtheorie zur Einleitung. in A Seier & K Peters (eds), Gender und Medien. Diaphanes, Berlin, pp. 23-31.
Braidt, A 2016, Feministische Filmtheorien. Vom Blickparadigma über Queer Theory zu kognitionswissenschaftlicher Wahrnehmungstheorie. in E Gaugele & J Kastner (eds), Critical Studies: Kultur- und Sozialtheorie im Kunstfeld. Springer VS, Wiesbaden, pp. 241-262.
Müller, K 2016, Formatierungen des Kinos: Kurzfilm, Festivals und das begünstigende Prekariat des postmedialen Zeitalters. in G Friesinger, J Schossböcl & T Ballhausen (eds), Digital Migration: Konstruktionen – Strategien - Bewegungen. edition mono / monochrom, Wien , pp. 33-46.
Schulte, C, Siebers, W, Mertes, V & Schmitt, S (eds) 2016, Formenwelt des Dialogs. Alexander Kluge-Jahrbuch, vol. 003, V&R unipress, Göttingen.
Eisele, T 2016, 'Gottes Mechaniker: Die Puppen des Francisco Sanz Baldoví', Theater der Zeit, vol. double 33 (1/2016), no. 4/2016, pp. 16-17.
Sippl, C, Dalinger, B, Danielczyk, J, Mayerhofer, C, Prokop, S & Stölzl, GL, Handbuch Wissenschaftliches Arbeiten, 2016, Web publication, Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft. <https://spl-tfm.univie.ac.at/studium/wissenschaftliches-arbeiten/>
Hanser, E-M 2016, '"How the East sees the East": Russia in the Context of Neue Slowenische Kunst (NSK)', East Central Europe, vol. 43, no. 3, pp. 278 - 297.
Meurer, U 2016, 'Ψikones: Bildersturm, Traumrede, Medientransposition', Maske und Kothurn, vol. 62, no. 1, pp. 19-30.
Charton, A 2016, »in camera privatamente«: Zur frühneuzeitlichen Begriffsgenese des Privaten. in W Auhagen & W Hirschmann (eds), Beiträge zur Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung 2015. Schott Campus, Mainz. <http://schott-campus.com/in-camera-privatamente/>
Cseh-Varga, K 2016, 'Innovative Practices of the Hungarian Samizdat: A Comparative Analysis of Oral Traditions', Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung, pp. 90-107.
Tiefenbacher, S 2016, 'Krystyna Duniec/Joanna Klass/Joanna Krakowska (Hg.): (A)pollonia. Twenty-First-Century Polish Drama and Texts for the Stage' rezens.tfm, vol. 2.
Mansky, M 2016, Lustspiele: Der Postzug oder die noblen Passionen - Die große Batterie - Erziehung macht den Menschen. Theatertexte, vol. 50, 1. Auflage edn, Wehrhahn Verlag, Hannover.
Brandtner, A, Cuba, M, Kreuder, F & Peter, B 2016, Manuscripta theatralia: Schriftenreihe zu raren Dokumenten und Archivalien im Fokus kulturhistorischer Grundlagenforschung. in B Peter & GC Pfeiffer (eds), Flucht – Migration – Theater: Dokumente und Positionen. V&R, Mainz, Manuscripta theatralia : Schriftenreihe zu raren Dokumenten und Archivalien im Fokus kulturhistorischer Grundlagenforschung, vol. 1, pp. 11-12. https://doi.org/10.14220/9783737006675.11
Tieber, C & Windisch, AK 2016, Mehr als nur Walzer und Märsche. Die Musik im Wiener Kino der Stummfilmzeit (1896 – 1918). in A Loacker, E Kieninger & N Wostry (eds), Archiv der Schaulust. : Eine Geschichte des Frühen Kinos in der k.u.k. Ära 1896 – 1918, . Filmarchiv Austria, Wien, pp. 95-112.
Braidt, A 2016, Melancholie am Ende der Serie. in B Wagner (ed.), Bruch und Ende im seriellen Erzählen: Vom Feuilletonroman zur Fernsehserie. V&R unipress, Göttingen, pp. 125-141.
Peter, B 2016, 'Mobilität und Vorurteil: Das Stigma des Umherziehens', Politix : Zeitschrift des Instituts für Politikwissenschaft, no. 39, pp. 62-67.
Felber, S 2016, (M)ODE an die Geschlechter! Ökonomie des (Cross-)Dressings in Elfriede Jelineks „Die Straße. Die Stadt. Der Überfall.“. in S Felber (ed.), Kapital, Macht, Geschlecht: Künstlerische Auseinandersetzungen mit Ökonomie und Gender. Praesens Verlag, Wien, Diskurse, Kontexte, Impulse: Publikationen des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums, vol. 12, pp. 74-87.
Ehardt, C 2016, „Na, das hat sich ausgezahlt! Nichts bekommen wir!“: Geschlechtsspezifische Krisenauswirkungen auf den E-Musik- und Filmsektor . in S Felber (ed.), Kapital, Macht, Geschlecht: Künstlerische Auseinandersetzungen mit Ökonomie und Gender. Praesens Verlag, Wien, Diskurse, Kontexte, Impulse: Publikationen des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums, vol. 12, pp. 249-255.
Schmid-Reiter, I 2016, "Now, music, sound ..." Opern-Variationen über Shakespeare. in Wiener Staatsoper (ed.), Giuseppe Verdi: "Falstaff": (Programmbuch). Wiener Staatsoper, Wien.
Waitz, T 2016, Ordnung schaffen mit Medien: Über die Produktivität von Müll und Schmutz. in C Lewe, T Othold & N Oxen (eds), Müll: Interdisziplinäre Perspektiven auf das Übrig-Gebliebene. 1 edn, Transcript Verlag, Bielefeld, Edition Kulturwissenschaft, vol. 87, pp. 41-64, Müll – Perspektiven des Übrigen / Waste - Perspectives for the Remaining, Weimar, Germany, 24/09/15. https://doi.org/10.25365/phaidra.30
Meurer, U 2016, Patchworking the Union. Mathew Bradys politische Imaginationen des Bürgerkriegs. in M Doll & O Kohns (eds), Die zwei Körper der Nation. vol. 2, Wilhelm Fink, Paderborn, pp. 219-247.
Showing entries 1141 - 1170 out of 2492