Showing entries 31 - 60 out of 2487
Peter, B, Vogt, G, Baumann, C, Illmayer, K, Rind, A & Tiefenbacher, S (eds) 2024, Digitale Strategien zur Erschließung prekärer Bestände: Über Erzählen, Ausstellen, Partizipieren. Manuscripta theatralia : Schriftenreihe zu raren Dokumenten und Archivalien im Fokus kulturhistorischer Grundlagenforschung, V&R unipress, Göttingen. https://doi.org/10.14220/9783737017596

Illmayer, K & Tiefenbacher, S 2024, "Sammlungsideologie und Geschichtsschreibung / Historiography - Ideology - Collection": Digitale Strategien aus einer Projektperspektive. in B Peter, G Vogt, C Baumann, K Illmayer, A Rind & S Tiefenbacher (eds), Digitale Strategien zur Erschließung prekärer Bestände: Über Erzählen, Ausstellen, Partizipieren. V&R unipress, Göttingen, Manuscripta theatralia : Schriftenreihe zu raren Dokumenten und Archivalien im Fokus kulturhistorischer Grundlagenforschung, vol. 4, pp. 97 - 123. https://doi.org/10.14220/9783737017596.97

Sippl, C 2024, Von Flussdrachen und Wassermonstern: Interkulturelles Lernen mit dem SDG Book Club. in I Heiser, J Mikota & A Sudermann (eds), Interkulturalität neu entdecken: fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven auf Kinder- und Jugendliteratur. Beltz Juventa, Weinheim, Kinder- und Jugendliteratur. Themen – Ästhetik – Didaktik, pp. 54–64.

Berner, E 2024, Music in Films about the Shoah: Commemoration, Comfort, Provocation. Palgrave Studies in Audio-Visual Culture, 1 edn, Palgrave Macmillan, Chem.

Gotto, L 2024, Filmische Filtertechniken und die Erfindung der weißen Norm. in R Adelmann & T Matzner (eds), Filter. : 4. Medienwissenschaftliches Symposium. Universität Paderborn, Paderborn, pp. 1-9. https://doi.org/10.25969/mediarep/22945

Seier, A & Paul, B 2024, Betroffenheit verteidigen: Praktiken der (Selbst)Politisierung in Kunst und audiovisueller Kultur. in B Paul & A Seier (eds), Betroffenheit: Praktiken der (Selbst)Politisierung in Kunst und audiovisueller Kultur. Neofelis Verlag, Berlin, pp. 7-56.

Charton, A 2024, Geschlechterkonventionen und Genderfluidität. Über Rosenkavalier-Inszenierungen bei den Salzburger Festspielen. in P Janke (ed.), JederMann – KeineFrau? Die Salzburger Festspiele in Diskussion . Praesens Verlag, Diskurse, Kontexte, Impulse: Publikationen des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums, vol. 27, pp. 401-428.

Sippl, C & Tengler, K 2024, Hat das Märchen eine Zukunft? Futures Literacy in intermedialer Vermittlung: eine Lesson Study. in B Maurer, M Rieckmann & J-R Schluchter (eds), Medien – Bildung – Nachhaltige Entwicklung: Inter- und transdisziplinäre Diskurse. Beltz Juventa, Weinheim Basel, pp. 128–143.

Showing entries 31 - 60 out of 2487