Braidt, A 2020, Weiblichkeit, Maskerade, Queerness. Zu Katrina Taschners Filmserie nach der Traumnovelle. in I Reicher (ed.), Eine eigene Geschichte: Frauen Film Österreich seit 1999. Sonderzahl, Wien, pp. 242-251.

Braidt, A 2020, Wie können Europas Kunsthochschulen politisch handeln? in M Wimmer (ed.), Kann Kultur Politik? Kann Politik Kultur? : Warum wir wieder mehr über Kulturpolitik sprechen sollten. De Gruyter, Berlin, pp. 20-30.

Schätz, J 2020, Wien baut auf, Film baut mit: Formen und Foren der Filmwerbung für die Bautätigkeit des Roten Wien. in H Stühlinger (ed.), Rotes Wien publiziert: Architektur in Medien und Kampagnen. Mandelbaum Verlag, Wien/Berlin, pp. 167-182.

Eckstein, T & Zettl, J (ed.) 2020, Wir bitten zum Tanz: Der Wiener Cafetier Otto Pollak. Jüdisches Museum Wien, Wien.

Schmid-Reiter, I 2020, Wo sich Musiktheater-Forschung und Opern-Praxis begegnen. in Mir ist die Ehre widerfahren ...: Die Direktion Dominque Meyer. Wiener Staatsoper, Wien.

Schmid-Reiter, I (ed.) 2020, Worttonmelodie: Die Herausforderung, Wagner zu singen. Schriften der Europäischen Musiktheater-Akademie, vol. 13, ConBrio Verlagsgesellschaft mbH, Regensburg .

Tieber, C & Price, S (eds) 2019, Journal of Screenwriting Special Issue: Screenwriting Historiography. Journal of Screenwriting, vol. 10/3, Intellect Books, Bristol.

Tieber, C 2019, There Will Be Blood. in P Moormann (ed.), Klassiker der Filmmusik: Reclam Sachbuch Premium. 2. erweiterte Aufl. edn, Philipp Reclam jun. Verlag, Ditzingen, pp. 309-311.

Görling, R 2019, Affekt, Genuss und das Problem der Mentalisierung: Elemente einer Sozialpsychologie des rechten Populismus. in L Koch, T Nanz & C Rogers (eds), The Great Disruptor: Über Trump, die Medien und die Politik der Herabsetzung. J. B. Metzler, Stuttgart, pp. 169-186. https://doi.org/10.1007/978-3-476-04976-6

Sippl, C 2019, Der Apfelkönig. Boris Sadovskoj in der Übersetzung Alexander Eliasbergs: Eine raumpoetologische Lektüre. in L Fleishman, SM Newerkla & M Wachtel (eds), Скрещения судеб. Literarische und kulturelle Beziehungen zwischen Russland und dem Westen: A Festschrift for Fedor B. Poljakov. Peter Lang, Berlin, Stanford Slavic Studies, vol. 49, pp. 265–283.

Seier, A 2019, Mikropolitik der Medien. Kulturverlag Kadmos, Berlin.