Showing entries 1 - 30 out of 2480
Seier, A & Trinkaus, S 2025, De:Mapping Meritocracy: Das Post-Meritokratische Manifest . in J Bee, I Gradinari & K Köppert (eds), digital:gender: de:mapping affect. Spector Books, Leipzig, pp. 152-169.

Blaser, P & Mücke, LK 2025, The Politics of Silence in Theatre and Cinema. in F Freitag, LK Mücke & P Niedermüller (eds), Silence, Sounds, Music : Acoustic Dimensions of Immersion. Routledge, Taylor & Francis, London and New Yorik, Ambiances, Atmospheres and Sensory Experiences of Spaces, pp. 219–236.

Eisele, T & Charton, A (eds) 2025, Themenheft zu Performances of Belonging. Verflechtungen von Theater, Gesellschaft und Moderne. Forum Modernes Theater, no. 1-2, vol. 35, vol. 35, Narr Francke Attempto, Tübingen.

Gönitzer, D & Radl, M 2025, Der NS-Juliputsch 1934 im Lavanttal. in Nullpunkte der Gewalt : Antisemitismus, Nationalsozialismus und Hexenverfolgung im Lavanttal. CLIO Verein f. Geschichts- & Bildungsarbeit, Graz, pp. 127 - 135.

Gönitzer, D & Pressl, K 2025, Einleitung der Herausgeber:innen. in Nullpunkte der Gewalt: Antisemitismus, Nationalsozialismus und Hexenverfolgung im Lavanttal. CLIO Verein f. Geschichts- & Bildungsarbeit, Graz, pp. 7-9.

Gönitzer, D 2025, Exkurs: Antisemitismus, Hexenverfolgung, NS-Propaganda. in Nullpunkte der Gewalt: Antisemitismus, Nationalsozialismus und Hexenverfolgung im Lavanttal. CLIO Verein f. Geschichts- & Bildungsarbeit, Graz, pp. 79-82.

Gönitzer, D 2025, Exkurs: NS-„Euthanasie“ im Lavanttal. in Nullpunkte der Gewalt: Antisemitismus, Nationalsozialismus und Hexenverfolgung im Lavanttal. CLIO Verein f. Geschichts- & Bildungsarbeit, pp. 175 - 177.

Gönitzer, D 2025, Exkurs: Reformation und Gegenreformation im Lavanttal. in D Gönitzer & K Pressl (eds), Nullpunkte der Gewalt: Antisemitismus, Nationalsozialismus und Hexenverfolgung im Lavanttal. CLIO Verein f. Geschichts- & Bildungsarbeit, Graz, pp. 105 - 109.

Schweigler, S 2025, Im Gefüge von Gender, Queerness und Dis/Ability: T11 Incomplete als filmische Verhandlung von Sorgebegriffen. in Digital:gender – de:mapping affect: Eine spekulative Kartografie. Spector Books, pp. 62–74.

Gönitzer, D & Pressl, K (eds) 2025, Nullpunkte der Gewalt: Antisemitismus, Nationalsozialismus und Hexenverfolgung im Lavanttal. 700 edn, CLIO Verein f. Geschichts- & Bildungsarbeit, Graz.

Wagner, F 2025, Shame, Pain, Scream! – Schreien mit VR gegen totgeglaubte Diffamierungen. in J Bee, I Gradinari & K köppert (eds), digital:gender - de:mapping affects. Eine spekulative Kartographie. Spector Books.

Ernst, C 2025, Towards a Theory of Minor Subjectivation: Global Perspectives in the Work of Didier Eribon. in J Bundschuh-van Duikeren, M Jacquier & P Löffelbein (eds), Autosociobiography: A Literary Phenomenon and Its Global Entanglements. Transcript Verlag, pp. 61-76.

Peter, B, Vogt, G, Baumann, C, Illmayer, K, Rind, A & Tiefenbacher, S (eds) 2024, Digitale Strategien zur Erschließung prekärer Bestände: Über Erzählen, Ausstellen, Partizipieren. Manuscripta theatralia : Schriftenreihe zu raren Dokumenten und Archivalien im Fokus kulturhistorischer Grundlagenforschung, V&R unipress, Göttingen. https://doi.org/10.14220/9783737017596

Illmayer, K & Tiefenbacher, S 2024, "Sammlungsideologie und Geschichtsschreibung / Historiography - Ideology - Collection": Digitale Strategien aus einer Projektperspektive. in B Peter, G Vogt, C Baumann, K Illmayer, A Rind & S Tiefenbacher (eds), Digitale Strategien zur Erschließung prekärer Bestände: Über Erzählen, Ausstellen, Partizipieren. V&R unipress, Göttingen, Manuscripta theatralia : Schriftenreihe zu raren Dokumenten und Archivalien im Fokus kulturhistorischer Grundlagenforschung, vol. 4, pp. 97 - 123. https://doi.org/10.14220/9783737017596.97

Showing entries 1 - 30 out of 2480