Showing entries 1201 - 1230 out of 2511
Gruber, K 2016, Taktile Medien: Theorien aus der Vorgeschichte: Dreieinhalb Vereinfachungen. in J Herwig & A Seibel (eds), Texture Matters: Der Tastsinn in den Medien. haptisch/optisch 2. vol. 2-3/2016, Böhlau Verlag, Wien, pp. 207-234.

Herwig, J 2016, 'Taststock, Handschuh, Schalter: Medien berühren', Maske und Kothurn, vol. 62, no. 2-3, pp. 187-206.

Hulfeld, S, Mansky, M & Hanser, EM 2016, Tauschhandel in Sachen Theater: zur Edition und inhaltlichen Erschließung der Spielhandschrift Ia 38589 der Wienbibliothek, mit Beobachtungen zur Rezeption Molières. in FM Eybl (ed.), Häuser und Allianzen. vol. 30, Verlag Dr. Dieter Winkler, Bochum, Das achtzehnte Jahrhundert und Österreich, vol. 30, pp. 197-218.

Schweigler, S & Sulzenbacher, S 2016, 'Television Expanded und die Popularisierung politischer Narrative', Politix : Zeitschrift des Instituts für Politikwissenschaft, no. 39. Mobiliät, pp. 29–34.

Herwig, J & Seibel, A (eds) 2016, Texture Matters: Der Tastsinn in den Medien: haptisch / optisch 2. Maske und Kothurn, no. 2-3, vol. 62.

Baumbach, G, Nümann, M, Gallwas, M, Rekatzky, I, Koch, M & Flick, R 2016, Theater-Episteme und Wissenssysteme: Radikale Historisierung? in M Cairo, M Hannemann, U Haß & J Schäfer (eds), Episteme des Theaters: Aktuelle Kontexte von Wissenschaft, Kunst und Öffentlichkeit. Transcript Verlag, Bielefeld, pp. 259-276.

Gotto, L 2016, Ver/Blenden: The Human Stain. in J Glasenapp (ed.), Weltliteratur des Kinos. Wilhelm Fink, Paderborn, pp. 243-260.

Gotto, L & Freyermuth, GS 2016, Vorwort. in L Gotto & G Freyermuth (eds), Der Televisionär: Wolfgang Menges transmediales Werk. Kritische und dokumentarische Perspektiven. Transcript Verlag, Bielefeld, pp. 11-14.

Schmid-Reiter, I 2016, Vorwort zu "Poetischer Ausdruck der Seele. Die Kunst, Verdi zu singen". in I Schmid-Reiter (ed.), "Poetischer Ausdruck der Seele". Die Kunst, Verdi zu singen. ConBrio Verlagsgesellschaft mbH, Regensburg, Schriften der Europäischen Musiktheater-Akademie.

Gotto, L 2016, Was der Fall sein könnte: Wolfgang Menges spekulative Fernsehspiele. in L Gotto & G Freyermuth (eds), Der Televisionär: Wolfgang Menges transmediales Werk. Kritische und dokumentarische Perspektiven. Transcript Verlag, Bielefeld.

Waitz, T 2016, 'Wege aus der Gegenwart: Un/Möglichkeiten medienwissenschaftlicher Kapitalismuskritik', Navigationen: Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften, vol. Jg. 16 (2016), no. 2, pp. 113-127. https://doi.org/10.25365/phaidra.26

Tieber, C 2016, Weiße Bestie/Der weiße Hund von Beverly Hills, (eigentlich: White Dog). in HJ Wulff & I Lehmann (eds), Filmgenres Tierfilm. Reclams Universal-Bibliothek, Leipzig, pp. 168-172.

Meister, M & Stemann, N 2016, „Wie die Frauen wollen die Texte ja umworben werden.“: Ökonomie & Gender in Nicolas Stemanns Jelinek-Inszenierungen. in S Felber (ed.), Kapital Macht Geschlecht: Künstlerische Auseinandersetzungen mit Ökonomie und Gender. Praesens Verlag, Wien, Diskurse, Kontexte, Impulse: Publikationen des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums, vol. 12, pp. 149-155.

Peter, B 2016, 'Zur Geschichte von Zirkus in Österreich' ig kultur. Zentralorgan für Kulturpolitik und Propaganda, no. 2.16, pp. 60-62.

Meurer, U 2016, 'Ψikones: Bildersturm, Traumrede, Medientransposition', Maske und Kothurn, vol. 62, no. 1, pp. 19-30.

Blaser, P 2015, 'Das Heute im Gestern: Antú Romero Nunes dramatisiert Joseph Roth' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, no. 51, pp. 20.

Blaser, P 2015, 'Neue Fritsch'sche Spaß-Maschine: Herbert Fritsch inszeniert Molières Komödie "Der eingebildete Kranke"' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, no. 50, pp. 18.

Blaser, P 2015, 'Spiele vom Anfangen als Auftakt: Zur Saisoneröffnung von brut und Schauspielhaus mit neuer Leitung' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, no. 45, pp. 19.

Halilbasic, S 2015, 'Geteilte Stadt, geteiltes Theater', Theater der Zeit, no. 11/2015, pp. 48-48.

Blaser, P 2015, 'Firma kommt vor Familie: Die Urfassung von Maxim Gorkis "Wassa Schelesnowa"' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, no. 44, pp. 22.

Blaser, P 2015, 'Bis zuletzt kein Entrinnen: Thomas Bernhards Roman "Alte Meister" auf der Bühne' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, no. 43, pp. 18.

Blaser, P 2015, 'Schwab schockt nicht mehr: "Die Präsidentinnen" heute' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, no. 41, pp. 21.

Blaser, P 2015, 'Von der Utopie eines Chors aus Arbeitslosen: Uraufführung von Ulf Schmidts "Der Marienthaler Dachs" durch Volker Lösch' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, no. 40, pp. 19.

Showing entries 1201 - 1230 out of 2511