Showing entries 1591 - 1620 out of 2480
Herwig, J 2013, 'Thomas Brandstetter/Thomas Hübel/Anton Tantner (Hg.): Vor Google. Eine Mediengeschichte der Suchmaschine im analogen Zeitalter.' rezens.tfm, no. 2013/1. <http://rezenstfm.univie.ac.at/rezens.php?action=rezension&rez_id=274>
Pfeiffer, GC 2013, transcattolico, transnazionale, queer e politico. Il teatro di Gin/i Müller. in A Schininà (ed.), Studien über das österreichische Theater der Gegenwart / Studi sul teatro austriaco contemporaneo. Röhrig Universitätsverlag, St. Ingbert, Österreichische und internationale Literaturprozesse, vol. 21, pp. 141-157.
Pfeiffer, GC 2013, transkatholisch, transnational, queer und politisch. Das Theater von Gin/i Müller. in A Schininà (ed.), Studien über das österreichische Theater der Gegenwart / Studi sul teatro austriaco contemporaneo. Röhrig Universitätsverlag, St. Ingbert, Österreichische und internationale Literaturprozesse, vol. 21, pp. 125-140.
Czirak, A 2013, 'Újra lehet-e játszani a tiltott művészetet? Gondolatok a magyarországi neoavantgárd melankolikus jegyeiről és reenactmentjeinek hiányáról ', Theatron, vol. 12, no. 2, pp. 13-25.
Löcker, JA 2013, Vom Donaukanal zum Praterstern: (Theater-)Topographie einer Vergnügungsstraße. in B Peter & R Kaldy-Karo (eds), Artistenleben auf vergessenen Wegen: Eine Spurensuche in Wien. LIT Verlag, Wien, pp. 33–45.
Meister, M 2013, "Vom Sprung der Zeit ins Theater": Über Wolfgang Bauers Magic Afternoon. in K Neumann, K Kastberger & A Stabauer (eds), Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945: Zweite Lieferung. vol. 20, Zsolnay & Deuticke Verlag, Wien, pp. 120 -128.
Seier, A 2013, 'Von der Intermedialität zur Intermaterialität. Akteur-Netzwerk-Theorie als ‚Übersetzung’ post-essentialistischer Medienwissenschaft', Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung, vol. 2, no. 2013, pp. 149-165.
Vill, S 2013, Von Rheingold zu Rein Gold - Intertexte aus Richard Wagners Der Ring des Nibelungen in Elfriede Jelineks Bühnenessay. in P Janke (ed.), JELINEK[JAHR]BUCH 2013 [= Jahrbuch des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums Wien]. Praesens Verlag, Wien, pp. 73-89.
Gotto, L, Freyermuth, GS & Wallenfels, F 2013, Vorwort. in GS Freyermuth, L Gotto & F Wallenfels (eds), Serious Games, Exergames, Exerlearning: Zur Transmedialisierung und Gamification des Wissenstransfers. Transcript Verlag, Bielefeld, pp. 9-11.
Herfert, C 2013, „Wenn man das Gebäude betritt, ist man in Aegypten!“: Reiselust, Exotik und Zirkus in Wien. in B Peter & K-K Robert (eds), Artistenleben auf vergessenen Wegen: Eine Spurensuche in Wien. LIT Verlag, Wien, Wien - Musik und Theater, vol. 4, pp. 121–141.
Peter, B & Renoldner, K (eds) 2013, Zweigs Theater: Der Dramatiker Stefan Zweig im Kontext europäischer Kultur- und Theatergeschichte. Schriftenreihe des Stefan Zweig Centre Salzburg, vol. 4, 1 edn, Königshausen & Neumann, Würzburg.
Halilbasic, S 2012, 'In Zeiten wie diesen... Zwanzig Jahre Kriegstheater in Sarajevo', Theater der Zeit, no. 12/2012, pp. 40-42. <http://theaterderzeit.de/archiv/theater_der_zeit/2012/12/>
Waitz, T 2012, Verkehrsteilnehmer: Ein filmisches Versprechen, 1927/28. in G Schabacher & C Neubert (eds), Verkehrsgeschichte und Kulturwissenschaft: Analysen an der Schnittstelle von Technik, Kultur und Medien. Transcript Verlag, Bielefeld, pp. 293-312. https://doi.org/10.25365/phaidra.29
Mansky, M 2012, 'Aufklärerische Komödien ‚à la Bernardon’? Überlegungen zu den Diskrepanzen von Theaterkritik und Bühnenpraxis im Wien des 18. Jahrhunderts', Nestroyana: Blätter der Internationalen Nestroy-Gesellschaft, no. 32. Jahrgang 2012 – Heft 3/4, pp. 135 - 145.
Tieber, C 2012, 'Opera and Silent Cinema: The Case of Vienna 1895 – 1930', Paper presented at Opera and Cinema: The Politics of an Encounter, Lissabon, Portugal, 9/11/12 - 10/11/12. https://doi.org/10.13140/2.1.4994.4962
Kaindl-Hönig, C 2012, '"Theater ist auch ein Bildungsinstitut": René Pollesch im Gespräch über sein neuestes Stück "Die Liebe zum Nochniedagewesenen", das er im Akademietheater aus der Taufe hebt' Bühne - Österreichs Theater- und Kulturmagazin, pp. 20-21.
Herwig, J 2012, Alte Medien, neue Medien und die Ästhetik des Webs. in L Erna (ed.), Neue Medien in Kultur und Wirtschaft. StudienVerlag, Innsbruck, pp. 107-115.
Herwig, J 2012, Von 4chan zu Anonymous und AnonAustria. Von der kollektiven Identität zum global-lokalen aktivistischen Kollektiv. in K Brigitte & P Markus (eds), digital turn?: Zum Einfluss digitaler Medien auf Wissensgenerierungsprozesse von Studierenden und Hochschullehrenden. V&R unipress, Vienna University Press, Wien, pp. 183-199.
Waitz, T 2012, Dritter Ort. in S Günzel (ed.), Lexikon Raumphilosophie. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt.
Waitz, T 2012, Kompass. in S Günzel (ed.), Lexikon Raumphilosophie. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt.
Waitz, T 2012, Ortlosigkeit. in S Günzel (ed.), Lexikon Raumphilosophie. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt.
Waitz, T 2012, Unmöglicher Raum. in S Günzel (ed.), Lexikon Raumphilosophie. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt.
Waitz, T 2012, Vergessen. in S Günzel (ed.), Lexikon Raumphilosophie. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt.
Waitz, T 2012, Zusammenschau. in S Günzel (ed.), Lexikon Raumphilosophie. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt.
Kaindl-Hönig, C 2012, 'Gemeinschaft der Heimatlosen: Jan Lauwers zeigt mit seiner Needcompany "Marketplace 76" im Kasino des Burgtheaters' Bühne - Österreichs Theater- und Kulturmagazin, pp. 20-21.
Kaindl-Hönig, C 2012, 'Faust im Bauch: Händl Klaus beschließt die Schauspielsaison der Salzburger Festspiele' Der Tagesspiegel, pp. 26. <http://www.tagesspiegel.de/kultur/faust-im-bauch/7055216.html>
Kaindl-Hönig, C 2012, 'Preußischer Totentanz: Salzburger Festspiele: Andrea Breth seziert Kleists "Prinz Friedrich von Homburg"' Der Tagesspiegel, pp. 20. <http://www.tagesspiegel.de/kultur/preussischer-totentanz/6945992.html>
Kaindl-Hönig, C 2012, 'Die Brise der Krise: Aufbrüche, Untergänge: Wie die Wiener Festwochen auf Zeitströmungen zu reagieren suchten' Der Tagesspiegel, pp. 26. <http://www.tagesspiegel.de/kultur/die-brise-der-krise/6800168.html>
Pillgrab, D 2012, 'Emerging Bodies. Klein, Gabriele/Noeth, Sandra (Hg.): Emerging Bodies. The Performance of Worldmaking in Dance and Choreography.' rezens.tfm, no. 2012/1. <http://rezenstfm.univie.ac.at/rezens.php?action=rezension&rez_id=243>
Kaindl-Hönig, C 2012, 'Zwischen den Welten: Der Vielseitige: Cornelius Obonya im Porträt' Informationen. Magazin der Freunde der Salzburger Festspiele, pp. 62-63.
Showing entries 1591 - 1620 out of 2480