Showing entries 1081 - 1110 out of 2488
Kaindl-Hönig, C 2016, 'Anarchie und Unsinn: Regisseur Andreas Kriegenburg feiert am Burgtheater mit der Komödie "Pension Schöller" des Autoren-Duos Laufs/Jacoby ein Fest des kindlichen Seins' Bühne - Österreichs Theater- und Kulturmagazin, pp. 34-35.
Cseh-Varga, K 2016, 'On Conceptual Art and Performativity: Miklós Erdély’s Unguarded Money on the Street.', Revista ARTA, no. 20-21, pp. 28-30.
Blaser, P 2016, 'Die Last der Uraufführung: Zu Öden von Horváths Frühwerk "Niemand"' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, no. 36, pp. 19.
Charton, A 2016, Bartoli, Cecilia. in A-C Mecke, M Pfleiderer, B Richter & T Seedorf (eds), Lexikon der Gesangsstimme: Geschichte – Wissenschaftliche Grundlagen – Gesangstechniken – Interpreten. Laaber-Verlag, Laaber, pp. 65-66.
Charton, A 2016, Bernac, Pierre. in A-C Mecke, M Pfleiderer, B Richter & T Seedorf (eds), Lexikon der Gesangsstimme: Geschichte – Wissenschaftliche Grundlagen – Gesangstechniken – Interpreten. Laaber-Verlag, Laaber, pp. 82-84.
Charton, A 2016, Contralto musico. in A-C Mecke, M Pfleiderer, B Richter & T Seedorf (eds), Lexikon der Gesangsstimme: Geschichte – Wissenschaftliche Grundlagen – Gesangstechniken – Interpreten. Laaber-Verlag, Laaber, pp. 136-138.
Charton, A 2016, Croiza, Claire. in A-C Mecke, M Pfleiderer, B Richter & T Seedorf (eds), Lexikon der Gesangsstimme: Geschichte – Wissenschaftliche Grundlagen – Gesangstechniken – Interpreten. Laaber-Verlag, Laaber, pp. 143-144.
Charton, A 2016, Falcon, Cornélie. in A-C Mecke, M Pfleiderer, B Richter & T Seedorf (eds), Lexikon der Gesangsstimme: Geschichte – Wissenschaftliche Grundlagen – Gesangstechniken – Interpreten. Laaber-Verlag, Laaber, pp. 205-207.
Charton, A 2016, Fel, Marie. in A-C Mecke, M Pfleiderer, B Richter & T Seedorf (eds), Lexikon der Gesangsstimme: Geschichte – Wissenschaftliche Grundlagen – Gesangstechniken – Interpreten. Laaber-Verlag, Laaber, pp. 215-217.
Charton, A 2016, Ferrier, Kathleen. in A-C Mecke, M Pfleiderer, B Richter & T Seedorf (eds), Lexikon der Gesangsstimme: Geschichte – Wissenschaftliche Grundlagen – Gesangstechniken – Interpreten. Laaber-Verlag, Laaber, pp. 219-220.
Kaindl-Hönig, C 2016, 'Hang zur Groteske: Martin Laberenz feiert sein Debüt am Burgtheater mit Goethes Künstlerdrama "Torquato Tasso"' Bühne - Österreichs Theater- und Kulturmagazin, pp. 22-23.
Charton, A 2016, Horne, Marilyn. in A-C Mecke, M Pfleiderer, B Richter & T Seedorf (eds), Lexikon der Gesangsstimme: Geschichte – Wissenschaftliche Grundlagen – Gesangstechniken – Interpreten. Laaber-Verlag, Laaber, pp. 291-292.
Charton, A 2016, Jélyotte, Pirre. in A-C Mecke, M Pfleiderer, B Richter & T Seedorf (eds), Lexikon der Gesangsstimme: Geschichte – Wissenschaftliche Grundlagen – Gesangstechniken – Interpreten. Laaber-Verlag, Laaber, pp. 308-310.
Kaindl-Hönig, C 2016, 'Lust auf Entgrenzung: Schauspielerin Stefanie Reinsperger verkörpert in der Uraufführung von Katherine Anne Porters Roman "Das Narrenschiff" durch Dušan David Pařízek am Volkstheater die rätselhafte spanische Adelige La Condesa' Bühne - Österreichs Theater- und Kulturmagazin, pp. 24-26.
Charton, A 2016, Norman, Jessye. in A-C Mecke, M Pfleiderer, B Richter & T Seedorf (eds), Lexikon der Gesangsstimme: Geschichte – Wissenschaftliche Grundlagen – Gesangstechniken – Interpreten. Laaber-Verlag, Laaber, pp. 445-446.
Charton, A 2016, Nourrit, Adolphe. in A-C Mecke, M Pfleiderer, B Richter & T Seedorf (eds), Lexikon der Gesangsstimme: Geschichte – Wissenschaftliche Grundlagen – Gesangstechniken – Interpreten. Laaber-Verlag, Laaber, pp. 447-448.
Charton, A 2016, Ponselle, Rosa. in A-C Mecke, M Pfleiderer, B Richter & T Seedorf (eds), Lexikon der Gesangsstimme: Geschichte – Wissenschaftliche Grundlagen – Gesangstechniken – Interpreten. Laaber-Verlag, Laaber, pp. 477-479.
Barla, J 2016, Technologies of failure, bodies of resistance: Science, technology, and the mechanics of materializing marked bodies. in V Pitts-Taylor (ed.), Mattering: Feminism, Science and Materialism. New York University Press.
Blaser, P 2016, 'Das Nachleben der Bilder' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, no. 30, pp. 15.
Kaindl-Hönig, C 2016, 'Gib Pfötchen! Ob Hund oder Hermaphrodit: Beim Schauspiel der Wiener Festwochen triumphiert die Technik über das Gefühl' Der Tagesspiegel, pp. 18.
Blaser, P 2016, 'Das Gegenwartstheater und seine Genres' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, no. 24, pp. 22.
Blaser, P 2016, 'Visionen von politischem Theater: Engagiertes Theater von Provokation bis Dokumentation' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, no. 22, pp. 22.
Blaser, P 2016, 'Theater der Schönheit und der Grausamkeit: Zu Jan Fabres "Mount Olympus"' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, no. 21, pp. 18-19.
Blaser, P 2016, 'Suche nach irdischer Glückseligkeit: Frank Castorfs Dramatisierung des Romans "Tschewengur" von Andrej Platonow' Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, no. 20, pp. 19.
Kaindl-Hönig, C 2016, 'Die Demagogie der Angst: Árpád Schilling. Der ungarische Theatermacher inszeniert am Akademietheater die Uraufführung seines Projekts "Eiswind/Hideg szelek"' Bühne - Österreichs Theater- und Kulturmagazin, pp. 20-21.
Kaindl-Hönig, C 2016, 'Die Wirklichkeit auf dem Theater: Über die vielfältigen Spielformen des ungarischen Theatermachers Árpád Schilling' Vorspiel - Das Magazin des Wiener Burgtheaters, pp. 6-9.
Peter, B 2016, Elitär Populär: Diversität von Theaterformen in Wien um 1900. in E Röhrlich (ed.), Migration und Innovation um 1900: Perspektiven auf das Wien der Jahrhundertwende. Böhlau, Wien, pp. 277-300.
Herwig, J, Schoßböck, J & Friesinger, G (eds) 2016, Intimacy. Plug-In - Exploit - Care. edition mono / monochrom, Wien.
Showing entries 1081 - 1110 out of 2488